|
CATIA V5 Programmierung : Koerper auslesen
Schwobaseggele am 19.12.2008 um 15:34 Uhr (0)
Hallihallo,seit gestern beschaeftige ich mich mit der Makro Programmierung und jetzt hab ich schon die ersten Probleme. Also es geht um folgendes. Ich hab ein Part mit vielen Koerpern, die Anzahl der Koerper kann variieren. Ein Makro soll alle vorhandenen Koerper einlesen und mit einer Boolschen Operation Zusammengefuegt werden.(Sollen deshalb zusammen gefügt werden damit eine FEM Analyse durchgeführt werden kann) Momentan bin ich an einem Beispiel mit zwei Koerpern, aber schon das bekomm ich nicht hin. Sc ...
| | In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Koerper auslesen
Schwobaseggele am 23.12.2008 um 11:16 Uhr (0)
ÄÄÄhhhhmm,leider hab ich es nicht geschafft die Vorschläge umzusetzen, aber ich hab auch beschlossen das Problem über Selektionen zu lösen. Ja ich weis deshalb wird es auch nicht einfacher, fuer mich zumindest. Ich schaff es einfach nicht das ganze Begriffswirrwar so zu Programmieren das es funzt.Wie kann ich z.B. eine Selektion (Objekt) deklarieren damit ich es mit einer Boolschen Operation weiter verarbeiten kann???? UND UND UNDEs geht immer noch um das selbe Problema:- viele Koerper in Part- Koerper sel ...
| | In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Koerper auslesen
Schwobaseggele am 25.12.2008 um 08:07 Uhr (0)
Sooo jep die ganzen Begriffe stehen im Forum, habse auch schon eingetippt, aber es geht net. Das Problem ist das man immer nur Code-Schnipsel bekommt, für Anfänger ist das schwierige diese Schnipsel zu verknüpfen. Wie muss ich was Deklarieren? Was überhaupt? Warum programmiert manch einer so:Set oPartDoc = CATIA.ActiveDocumentSet oSel = oPartDoc.selectionund in Büchern stehts dann so:Set oPartDoc = CATIA.ActiveDocument.selectionWas ist der Sinn von der hin und her Deklaration usw.Aber nochmals zu meinem Pr ...
| | In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |